Malé Leváre 
das ursprüngliche Hauptquartier der 2. Kompanie des Grenzschutzes Malé Leváre. Das Gebäude der Kompanie ist ein universelles Projekt, denn identische oder ähnliche Gebäude wurden in der Tschechoslowakei entlang des Eisernen Vorhangs genutzt.

ursprüngliche Zäune der Kompanie. Die Zäune bestanden aus Elementen einer so genannten Signalmauer, ähnlich dem System des Eisernen Vorhangs.

Testbereich für körperliche Überprüfung. Auf dem Trainingsgelände wurden regelmäßige Trainings und körperliche Überprüfungen durchgeführt. Diese bestanden aus mehreren Stationen, von denen eine dieses Kletterhindernis war.

Betonskulptur eines Grenzbeamten vor dem Eingang der Kompanie Malé Leváre. Mehrere Grenzkompanien an der Westgrenze der Tschechoslowakei bemühten sich um die Verschönerung der Umgebung der Kaserne – des Kompaniestandorts. Zu diesen Elementen des „sozialistischen Realismus“ gehört auch die Skulptur eines Wolfshundes als Symbol des Grenzschutzes.