Ausflugsziele

Schloss Marchegg

Das Schloss Marchegg war ursprünglich Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, die vom tschechischen König Přemysl Otakar II. gegründet wurde. Es war eine Wasserburg, die im Barock zu einem Jagdschloss umgebaut wurde. Es wird als das berühmteste der österreichischen Pálffy-Residenzen angesehen. Sie benutzten das Schloss als Sommer- und Jagdsitz. Nach der Gründung der Tschechoslowakischen Republik wurde Marchegg zum ständigen Sitz der Familie Pálffy aus Malacky. Heute finden Sie hier eine Ausstellung zu Přemysl Otakar II. und zu dem Aufenthalt der Pállfy-Familie im Schloss. Rund um das Schloss erstreckt sich ein Park, der mit dem Auenwald und dem Naturlehrpfad verbunden ist.